TV-SenderNeue Sender über DVB-T per Antenne digital
Als Ersatz für FAB sendet jetzt Tele 5 auf Kanal E05.
Auf dem bisher nur für DVB-H genutzten Kanal E39 nun Das Vierte, Bibel TV, QVC und ab Januar 2010 TVP Polonia.
Zusätzlich zu euronews nun auch Shopping-Sender Channel 21 auf Kanal E59 zeitlich eingeschränkt.
TV-SenderKanaländerungen bei Kabel Deutschland im Kabel analog
In beiden Ausbaugebieten wechselt DSF auf Kanal E05 und DMAX/HSE24 auf Kanal S16 (Kanaltausch).
Im Voll-Ausbaugebiet (862 MHz) wurde Kanal E25 digitalisiert, dabei wandert auch hier Bayern auf Kanal E23 und ist damit einheitlich wie bereits im Teil-Ausbaugebiet empfangbar.
04.08.2009
TV-SenderKanaländerungen bei Kabel Deutschland im Kabel analog
In beiden Ausbaugebieten wurde der Kanal S23 digitalisiert und das DSF auf Kanal S16 verschoben, der bisher hier ausgestrahlte Sender TIMM ist nicht mehr analog empfangbar. Ebenfalls digitalisiert wurde der Kanal E24 (war im Voll-Ausgebiet bereits nicht mehr genutzt worden).
Im Teil-Ausbaugebiet (614 MHz) wurde mit der Digitalisierung von Kanal E24 das Programm TV5 auf Kanal E25 verschoben, der bisher hier ausgestrahlte Sender Das Vierte ist scheinbar (derzeit?) nicht mehr analog empfangbar.
23.07.2009
TV-SenderKanalbelegungen überarbeitet im Kabel analog
Mein Anschluss wurde umgeschaltet von der Kabel Deutschland GmbH (KDG) auf das Angebot von Versatel Telekabel GmbH (VTT) mit leicht geänderter Kanalbelegung. Ich werde daher künftig vorrangig die Sender beim TV-Kabelempfang über VTT darstellen. Die Senderliste für den KDG-Empfang wurde von mir jetzt noch mal auf den derzeitigen Stand gebracht und wird nach Möglickeit auch weiterhin aktualisiert.
Das VTT-Angebot unterscheidet sich hauptsächlich durch den Wegfall von Kanalteilungen, jeder Sender ist nun zeitlich uneingeschränkt empfangbar. Einige Sender sind daher auf einem anderen Platz oder gar nicht mehr zu finden. Ich habe einen gesonderten Abschnitt mit Erläuterungen zu den Unterschieden und Änderungen bei der Senderbelegung nach einem Wechsel von KDG zu VTT erstellt.
19.07.2009
TV da capoSendungen und Wiederholungen immer wieder frisch
Die Tabelle der ersten und nochmaligen Ausstrahlungszeiten von Magazinen, Reportagen und Talks im Fernsehen wird auch ohne gesonderte Meldung regelmäßig aktualisiert, sie enthält derzeit auch einige Termine für die Wiederaufnahme bestimmter Sendungen nach der Sommerpause.
TV-SenderKabel-Aufrüstung im bisherigen Nichtausbaugebiet
Im Zeitraum 22.10. bis voraussichtlich 30.11.2007 wird nun auch im Rest von Berlin der bisher noch begrenzte Kabelbereich durch Kabel Deutschland (KDG) aufgerüstet. Der nutzbare Frequenzbereich wird von 470 auf 614 MHz erweitert, sodass er dem westlichen Ausbaugebiet entspricht. Dabei ändert sich die Programmbelegung vieler Sender entsprechend in den bisherigen Nichtausbaugebieten, siehe hierzu Tabelle "Erweitert" statt "Begrenzt".
Nach Abschluss der Umstellungen gibt es in Berlin künftig nur noch zwei unterschiedlich ausgebaute Bereiche, nämlich das bis 862 MHz vollausgebaute zentral-östliche Gebiet, und das übrige bis 614 MHz teilausgebaute Stadtgebiet inklusive Außenbezirke. Weiterhin können einzelne angeschlossene Kabelservicegesellschaften (z.B. ewt) die TV-Kanäle auch von der KDG abweichend belegen.
KDG (.pdf)Pressemitteilung zur Änderung von Kabel Deutschland mit der neuen Kanalbelegung
Bayerisches Fernsehen wechselt im östlichen Ausbaugebiet von S24 auf E25 (im westlichen auf E23) und ersetzt hier terranova (dieser hatte am 10.07.2007 den Sendebetrieb eingestellt).
voyages sendet im östlichen Ausbaugebiet neu auf E30 sein Reise-TV (zeitweise abweichend, nachts 9Live).
1-2-3.tv wechselt im Ausbaugebiet von E30 auf S24 und sendet hier von 00 bis 12 Uhr. In der übrigen Zeit verbreitet Kabel Deutschland hier seinen KDG-Infokanal mit Eigenwerbung. Der Kanal S24 wird demnächst digitalisiert und entfällt dann für die analoge Ausstrahlung.
Gems TV sendet seine Schmuck-Auktionen inzwischen ganztägig auf dem Kanal von K1010 an Stelle der Computerspiele.
ZDFinfokanal ist wieder per DVB-T auf Kanal E33 empfangbar, der ZDFdigitext (MHP) wird nicht mehr über DVB-T ausgestrahlt.
Radio-Sender2255 Live - GewinnRadio mit Call-In seit einer Woche nur im Kabel auf 94.55 MHz.
23.04.2007
Radio-SenderKabel-Belegung der analogen UKW-Einspeisung bei Kabel Deutschland geändert
BBC World beendet die analoge Kabelverbreitung auf 87.50 MHz (über Antenne weiterhin auf 90.2 MHz).
Motor FM beendet die analoge Kabelverbreitung auf 89.00 MHz (über Antenne weiterhin auf 100.6 MHz).
Star FM beendet die analoge Kabelverbreitung auf 94.55 MHz (über Antenne weiterhin auf 87.9 MHz).
Radio Paradiso beendet die analoge Kabelverbreitung auf 96.55 MHz (über Antenne weiterhin auf 98.2 MHz).
[entgegen der Ankündigung ist Radio Paradiso derzeit im Kabel noch empfangbar...]
DEFJAY ist örtlich anstelle von WRN auf 93.85 MHz im Kabel empfangbar (nicht über Antenne UKW).
Motor FM übernimmt in Kooperation mit der NZ Netzeitung die Frequenzen vom Pleite-Sender Hundert,6. Motor FM sendet bis zum 14.03.2006 auch noch von 21 bis 06 Uhr auf der Frequenz von Radio TEDDY, welches diese Frequenz anschließend dann voll übernimmt.
Radio-SenderRadioRopa Hörbuch über Antenne per DVB-T
Ins TechniSat-Paket wurde jetzt auch das erste verschlüsselte Pay-Radio aufgenommen.
Das Erste ändert fast alle Erstaustrahlungstermine der gelisteten Sendungen (und entsprechend die Zeiten einiger Wiederholungen).
TV-SenderDVB-C - Privatsender jetzt auch digital im Kabel
Die Kabel Deutschland GmbH speist neben den frei empfangbaren öffentlich-rechtlichen Sendern nun auch die meisten privaten Free-TV-Programme ein, allerdings grundverschlüsselt mit erforderlicher Smartcard.
Der Konzern NBC Universal schenkt Deutschland einen weiteren Sender ("Wir sind Hollywood") zum x-ten Runternudeln alter Ami-Filme und uralter US-Serien ("der letzten 40 Jahre") und bildet sich ernsthaft ein, dass man ihn auf Programmplatz 4 seiner Geräte speichert...
Das neue Programm übernimmt die Frequenzen von NBC GIGA, CNBC Europe ist im Kabel Mo-Fr von 05 bis 10 Uhr weiterhin auf diesem Kanal empfangbar, GIGA sendet hier Mo-Fr von 13 bis 16 Uhr. Von 10 bis 13 Uhr ist wochentags TV Travelshop zu sehen.
Nachtrag: Seit dem 10.10.2005 wird im Kabel auch wieder die gruselige Esoterik-Abzocke fresh 4U täglich von etwa 00 bis 02 Uhr und Sa+So 12 bis 16 Uhr ausgestrahlt, von wegen "am Wochenende Spielfilme rund um die Uhr"... Nach-Nachtrag: Zum 02.02.2006 hat Das VIERTE die Astro-Verarsche aus dem Kabel geworfen.
Der Kids- und Comedy-Sender Nickelodeon geht als deutscher Ableger NICK nach 7 Jahren wieder an den Start. Er übernimmt die Kanäle des zugleich eingestellten MTV2 Pop.
Auf dem neuen Kanal E59 werden jetzt auch über 30 Radioprogramme ausgestrahlt. Um diese hören zu können, ist bei geeigneten DVB-T-Empfängern der Suchlauf auszuführen.
Neues privates Kinder- und Familienradio von Uwe Schneider und Uly Köhler sendet von 06 bis 21 Uhr über Antenne 106.8 MHz, die eigentlich zugehörige Frequenz im Kabel 91.60 MHz ist derzeit nicht verfügbar (?).
Die ausstrahlungssynchrone Aufnahme ist nur noch bei den öffentlich-rechtlichen Programmen möglich, nachdem Sat.1 (seit Anfang September) und RTL II (seit Ende November) das Signal nicht mehr senden.